GMGV begrüßt 900. Mitglied

Der Vorstand des GMGV begrüßte Familie van Bühren vor dem Moerser Schloss mit einem kleinen Geschenk.

Sein 900. Mitglied hat der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein (GMGV) am vergangenen Sonntag im Moerser Schloss begrüßen können. Gemeinsam mit ihren Kindern, Paul (11) und Clara (9) erhielten Kathrin und Christopher van Bühren aus der Hand des Vereinsvorsitzenden Peter Boschheidgen zur Begrüßung ein kleines Geschenk. „Wir sind froh, dass wir eine weitere junge Familie in unseren Reihen haben“, sagt Boschheidgen. „Das zeigt, dass unser Angebot Bürger quer durch alle Altersschichten anspricht.“

In der Moerser Stadtgesellschaft sind die van Bührens für viele keine Unbekannten. Christopher wurde in Moers geboren und arbeitet als Radiologe im Krankenhaus Bethanien, seine aus Kevelaer stammende Frau ist Mitinhaberin des Geschäfts PurNatur.

„Wir finden es toll, wie der GMGV geschichtliches Wissen auf unterhaltsame Weise aufbereitet. Das möchten wir unterstützen“, sagt Christopher van Bühren. „Als Enkel eines Bergmanns habe ich den Großvater immer gerne von seiner Arbeit auf Pattberg erzählen hören. Der ist jetzt nicht mehr da. Deshalb finde ich es gut, wenn unsere  Kinder die Möglichkeit haben, Informationen über die Vergangenheit auf andere Weise  zu bekommen.“

**************************************************************************

Die nächsten anstehenden Termine:

 

Museumssonntag im und rund um das Schloss Moers

Sonntag, 10.12. 2023

Der GMGV ist wie jedes Jahr mit einem Vereinsstand vertreten

 

Kölner Wallraf-Richartz-Museum - Ausstellung 'Sensation des Sehens'
 

Mittwoch, 13. Dez. 2023                            
Abfahrt: 13:00 Uhr / Rückkehr: ca. 18:00 Uhr

 

Kerzenkonzert 'Mettensingen' auf Schacht IV

Samstag, 16. Dezember 2023 - Beginn 19 Uhr

Die Details und alle weiteren Termine finden Sie unter 'Veranstaltungen' rechts in der Navigationsleiste

**************************************************************************

Mitglied im GMGV werden!

Hier können Sie den Aufnahmeantrag runterladen.

-------------------------------------------------------------------------------

Der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. möchte die Geschichte und Kultur der Grafschaft Moers schützen und erhalten - und das seit 1904. In diesem Jahr gründete Dr. Hermann Boschheidgen den "Verein für Heimatkunde". Seitdem werden vom Verein, der heute "Grafschafter Museums- und Geschichtsverein" heißt, Gegenstände aus dem Alltag und dem Leben der Moerser Bevölkerung zusammengetragen und im Moerser Schloss ausgestellt. Dadurch soll gemeinsam mit der Stadt Moers interessierten Bürgern die Geschichte der Grafschaft und des Altkreises Moers nahegebracht werden.

Als weiterer Schwerpunkt der Vereinstätigkeit kam später die Geschichte des Bergbaus in Form des "Industriedenkmals Rheinpreußen /Schacht IV" hinzu. Das Denkmal und die restaurierte Technik kann im alten Fördermaschinenhaus besichtigt werden. 


Den kulturellen und historischen Wert des Schlossparks stärker bewusst zu machen und zu erhalten ist inzwischen ebenfalls ein Schwerpunkt der Arbeit des GMGV.

 

 

 

 

Start |Satzung | Aktuelles | Kontakt