Der GMGV trauert um Dr. Bernhard Schmidt

Liebe Mitglieder des Grafschafter Museums-Geschichtsvereins, am  31. Juli 2023 ist unerwartet im Alter von 80 Jahren unser Vereinsmitglied

Dr. Bernhard Schmidt

von  uns gegangen.

Bernhard Schmidt hat sich in nahezu zwei Jahrzehnten in die Arbeit des GMGV höchst verdienstvoll eingebracht. Knapp 10 Jahre leitete er den Arbeitskreis Stadtgeschichte und -entwicklung.

Das Kernanliegen Bernd Schmidts war die Aufarbeitung und Vermittlung der nationalsozialistischen Geschichte von und in Moers sowie der Zeit des demokratischen Neubeginns. Diesem Ziel hat er sich mit seinem Lebenswerk in seiner beharrlichen und zugleich gewinnenden Art erfolgreich verschrieben und damit einen für die Ortsgeschichte nicht hoch genug einzuschätzenden Beitrag geleistet.

Der GMGV e. V. und seine Mitglieder sind Bernd Schmidt für seinen unermüdlichen Einsatz  dankbar und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Peter Boschheidgen

-für den GMGV-Vorstand-

**********************************************************************

Der nächste anstehende Termin:

Schloss und Theaterfest
Moers, rund um den Kastellplatz und das Schloss
Sonntag, 10. September 2023
11.00 bis 19.00 Uhr

Die Details und alle weiteren Termine finden Sie unter 'Veranstaltungen' rechts in der Navigationsleiste

Moers, Schacht IV Rheinpreussen
Zechenstr. 50
jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr offene Besichtigung

Unter dem Motto „Unter Tage waren wir alle gleich“ wird in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Meerbeck eine Fotoausstellung mit Motiven aus der Welt des Steinkohlebergbaus am Niederrhein neben der nochmals erweiterten bergbaulichen Sammlung zu sehen sein. 

-------------------------------------------------------------------------------

Der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. möchte die Geschichte und Kultur der Grafschaft Moers schützen und erhalten - und das seit 1904. In diesem Jahr gründete Dr. Hermann Boschheidgen den "Verein für Heimatkunde". Seitdem werden vom Verein, der heute "Grafschafter Museums- und Geschichtsverein" heißt, Gegenstände aus dem Alltag und dem Leben der Moerser Bevölkerung zusammengetragen und im Moerser Schloss ausgestellt. Dadurch soll gemeinsam mit der Stadt Moers interessierten Bürgern die Geschichte der Grafschaft und des Altkreises Moers nahegebracht werden.

Als weiterer Schwerpunkt der Vereinstätigkeit kam später die Geschichte des Bergbaus in Form des "Industriedenkmals Rheinpreußen /Schacht IV" hinzu. Das Denkmal und die restaurierte Technik kann im alten Fördermaschinenhaus besichtigt werden. 


Den kulturellen und historischen Wert des Schlossparks stärker bewusst zu machen und zu erhalten ist inzwischen ebenfalls ein Schwerpunkt der Arbeit des GMGV.

 

 

 

 

Start |Satzung | Aktuelles | Kontakt